CD-Ripping
Musik von einer CD auf einen Datenträger kopieren
CD-Ripping wird der Vorgang genannt, bei welchem die auf einer CD gespeicherte Musik auf einen Datenträger kopiert wird. Dies dauert pro CD ca. 5-10 Minuten.
Dies kann mit einem Computer oder einem Musikserver mit entsprechendem CD-Laufwerk gemacht werden.
In der Regel werden bei diesem Vorgang sämtliche Informationen der eingelegten CD (Albumname, Interpret, Titel der Songs, Erscheinungsjahr sowie ein Foto des Covers) aus einer Datenbank im Internet heruntergeladen und mit in die Musikdatei gespeichert.
Dies erlaubt danach das bequeme Durchsuchen der Musikbibliothek anhand von verschiedenen Kriterien.
Bei der Wahl des gewünschten Dateiformates auf dem Datenträger wählt man vor dem CD-Ripping sinnvollerweise ein hochwertiges Format wie z.B. .wav oder .flac.
Nicht zu empfehlen sind Formate wie .mp3, .wma, .aac da diese enorm Verlustbehaftet sind und einen Grossteil der Musik durch Datenkompression zuerstören.
7 Produkte
- CHF 800.– Rabatt3'199.– statt 3'999.–in den Warenkorb
Naim Uniti Star (Demomodell)
- 6'397.–Produkt anzeigen
Naim Uniti Star und Focal Vestia N.2
- 5'990.–Produkt anzeigen
Aurender ACS100 mit X725
- 18'990.–Produkt anzeigen
Aurender A30
- 5'890.–Produkt anzeigen
Aurender ACS10
- 3'890.–Produkt anzeigen
Aurender ACS100
- 3'999.–in den Warenkorb
Naim Uniti Star