Digitalkabel

Kabel zur Übertragung von digitalen Audiosignalen

Töne sind Schallwellen. Sie können mit einem Schallwandler, wie z. B. einem Mikrofon, in analoge elektrische Signale gewandelt werden, um übertragen, verarbeitet oder aufgezeichnet zu werden.

Digitalisierung bedeutet, diese Analogsignale in diskrete Werte zu transformieren. Dazu müssen die Werte der Audiosignale hinreichend oft abgetastet und gespeichert werden.

Für eben diese digitalen Stereo– oder Mehrkanalsignale wird ein entsprechendes Kabel benötigt. Die gängigsten Digitalkabel sind koaxial aufgebaut (Coax) und mit RCA-Steckern versehen oder verwenden einen optischen Leiter für die Übertragung mittels Licht, das TOSLINK-Kabel.

Seltener wird auch ein XLR-Kabel zur Übertragung von digitalen Signalen im AES/EBU Standard verwendet.

Kategorie
+
-
Kategorie
Kabellänge
+
-
Kabellänge
Marke
+
-
Marke
Steckertyp
+
-
Steckertyp

1–18 von 21 Produkten